Aktuelles

Faire Woche: Besichtigung des Biobauernhof Hildner

Am Sonntag, den 23.09.2012, zog es mehr als 50 Interessierte zum Biobauernhof Hildner nach Altziegenrück. Bündnis90/Die Grünen aus dem OV Markt Erlbach/Neuhof Zenn hatten an diesem sonnigen Tag, im Rahmen der Fairen Wochen (14.-28. September) zu dieser Veranstaltung eingeladen....

  • OV Markt Erlbach/Neuhof

Faire Woche: Grünes Fest auf dem Festplatz in Uffenheim

Faire Preise, fairer Handel, faire Löhne - auf unterhaltsame Weise hat der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Uffenheim diese Themen bei einem Fest auf dem Schlossplatz aufgegriffen.

Bei Bio-Spanferkel, S-Bar-Burger und Crepes, Kaffee und Kuchen ließen es sich die Besucher...

  • OV Uffenheim

Faire Woche: Besichtigung des Biobauernhof Hildner

Faire Preise für Produkte aus Entwicklungsländern sind die Voraussetzung für eine Verbesserung der Lebensbedingungen der Familien in Afrika, Asien und Lateinamerika. Faire und existenzsichernde Preise sind auch bei uns nötig, um die bäuerliche Landwirtschaft und das regionale...

  • OV Markt Erlbach/Neuhof

Was tun wenn's brennt?

Grüne Wege aus der Finanz- und Schuldenkrise

Am Dienstag, den 24.07.2012, fand im Sportheim in Markt Erlbach die Veranstaltung "šWas tun, wenn"™s brennt?"™ von Bündnis 90 / Die Grünen statt. Im gut besuchten ersten Stock am Sportgelände begrüßten zunächst die beiden grünen...

  • OV Markt Erlbach/Neuhof


Vorstellung des neuen Kreisrats Martin Bauer

Liebe FreundInnen, liebe Bürgerinnen und Bürger,

es ist ungefähr ein Jahr vergangen, seit ich am 19.02.2011 im Kreistag als Nachrücker für Elisabeth Bahr vereidigt worden bin. (Leider hat sie ihr Amt aufgrund einer schweren Krankheit aufgeben müssen.) In der Zwischenzeit wurde...

  • Grüne Post

Wir haben es satt

Antibiotikaeinsatz in der Hühnermast, Hühnerpest in Asien, in Mexiko sterben Menschen an der Schweinepest, Lidl ruft Dosenpilze wegen möglicher Gesundheitsgefährdung zurück. Dies sind nicht die Lebensmittelskandale der vergangenen Jahre oder Monate, nein, es sind Meldungen in...

  • Grüne Post

Schwarz-gelbes Regierungs-Chaos – eine Halbzeitbilanz von Uwe Kekeritz

Es ist fast nicht zu glauben, dass die schwarz-gelbe Truppe erst Halbzeit hat. Gut zwei Jahre murksen Merkel und Westerwelle und seit einigen Monaten Merkel und Rösler herum. Nicht nur ich habe den Eindruck, dass diese Regierung nach zwei Jahren dort steht, wo Kohl nach 16 Jahren...

  • Grüne Post

Kolumne

im Magazin meiner Krankenkasse fand ich den Artikel „Globales Gesundheitsrisiko-Klimawandel“. Darin heißt es, dass neben den natürlichen Klimaveränderungen ein menschengemachter Klimawandel stattfindet. Wissenschaftliche Daten zeigen die Bedrohung des ökologischen Gleichgewichts...

  • Grüne Post

Die Genossenschaft „Regional Versorgt – Energie und Nahversorgung in Bürgerhand“

Der Klimawandel und die Endlichkeit des Erdöls stellen uns vor enorme Herausforderungen. Ebenso aber auch der Verlust an ländlicher Infrastruktur, der z.B. dazu führt, dass wir mehr Auto fahren müssen, um uns zu versorgen und damit tragen wir wiederum zum Klimawandel bei. Oder:...

  • Grüne Post