Und auch das Vereinslogo ist ein Dankeschön, das ein ukrainisches Kind für uns gemalt hat.
Ihre Hilfe macht den Unterschied!
Geht es Ihnen auch so? An manchen Tagen möchte ich gar keine Nachrichten hören – was wird heute wohl wieder passiert sein? Wo wurden Bomben abgeworfen? Wie viele Menschen wurden verletzt oder getötet? Wo sind Waldbrände ausgebrochen? Wo müssen Menschen fliehen, weil es kein Wasser gibt – oder zu viel! Und was ist mit all den Tieren, die diese Katastrohen ja genauso betreffen, über die aber meist nicht berichtet wird?
Doch verzweifeln ändert ja nichts an der Situation. Und so versuche ich, wie viele andere auch, im Rahmen meiner Möglichkeiten Hilfe und Unterstützung zu leisten. Im März 2025 haben wir deshalb den Verein „Freunde der Ukraine 24 e.V.“ gegründet, in dem sich Menschen aus dem ganzen Landkreis, aber auch aus Höchstadt engagieren.
Über Pfingsten habe ich dann zum 10. Mal Hilfsgüter in die Ukraine gefahren. Für unsere Gruppe war es bereits der 20. Transport. Und jedes Mal wird erneut deutlich, wie wichtig die Hilfe ist, auch wenn es natürlich nur ein kleiner Tropfen auf einen riesigen glühenden Berg ist.
Vor jeder Fahrt fragen wir unsere Kontaktpersonen– alles Ehrenamtliche wie wir, die eine staatliche Anerkennung haben, um Spenden annehmen und verteilen zu dürfen (Foundation) – was aktuell am dringendsten gebraucht wird. Eine Gruppe, die sich vor allem um ältere, behinderte oder kranke Geflüchtete kümmert, benötigt regelmäßig Inkontinenzeinlagen, Lebensmittel, Rollstühle und Medizinprodukte. Da wir dieses Mal nur wenig Lebensmittel gespendet bekamen haben wir viele gekauft. Immer gebraucht werden Einmal-Betteinlagen, Verbandsmaterial und Medikamente. Krankenhäuser und Sanitätsstationen, bekamen Rollstühle, Untersuchungsliegen, Toilettenstühle, Verbandsmaterial, Medikamente und Sondennahrung. Gehhilfen, Röntgenschutzschürzen und vieles andere haben wir dazu gekauft. Besonders dringend gebraucht werden immer Verbände zur Wund-Erstversorgung, zum Beispiel Tourniquets (Aderpressen). Dabei achten wir auf gute Qualität, da Billigprodukte leicht brechen und dann unbrauchbar sind.
Egal, ob Soldaten an der Front, Bauern auf ihren zurückeroberten Feldern oder spielende Kinder in befreiten Dörfern – sie alle können von versteckten und absichtlich hinterlassenen Mienen schwer verletzt werden, ebenso wie Menschen in ihren Häusern zum Beispiel durch herumschießende Glassplitter bei Drohnenangriffen. Da es oft lange dauert, bis die Menschen in Krankenhäuser oder Sanitätsstationen kommen – manchmal mehrere Stunden oder sogar Tage – ist es für sie überlebenswichtig, schnell die passende Wunderstversorgung zu bekommen. Diese Grundausrüstung haben wir daher immer dabei, damit die Menschen nicht verbluten.
Doch egal, was es ist, eine Inkontinenzeinlage, ein Handy für eine ältere Geflüchtete, damit sie ihre Familie anrufen kann, ein Laptop für ein Kind, damit es am Unterricht teilnehmen kann, ein Rollstuhl, damit jemand wieder mobil sein kann oder eine Stirnlampe, damit ein älterer Mann mit Krücken auch bei Stromausfall etwas sehen kann – für die Menschen macht es einen entscheidenden Unterschied. Deshalb werden wir auch weitere Hilfstransporte durchführen. Und deshalb ist Ihre Hilfe auch weiterhin so wichtig. Denn auch für uns selbst macht es einen Unterschied: statt des Gefühls, man ist den Ereignissen der Weltpolitik hilflos ausgeliefert, merkt man, dass man etwas tun, etwas bewirken kann. Dabei ist es zweitrangig, was, für wen und wie man hilft. Hauptsache, man tut etwas.
Ursula Pfäfflin Nefian
Spendenkonto der Freunde der Ukraine 24 e.V. und der Kleiderkammer Höchstadt:
Freunde der Ukraine 24 e.V.
Raiffeisenbank Dachsbach
DE77 7606 9404 0000 5035 33
Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen vermerken Sie bitte Ihre Adresse auf der Überweisung.
Mit den Spenden kaufen wir dringend benötigte Hilfsgüter wie Medizinprodukte, Lebensmittel, Powerbanks, Heizgeräte usw., die wir anschließend in die Ukraine bringen.





