Klaus Hinke
Du bist nie zu alt, die Demokratie zu verteidigen
Bis zu meinem Eintritt als Lehrer ins Willstätter Gymnasium in Nürnberg 1967 war ich politisch nicht interessiert. Dann haben mich meine Schülerinnen und Schüler politisiert.
Viel später erfuhr ich, dass mein Vater 1945 vor Berlin erschossen wurde. Da begann ich, mich mit meiner Familiengeschichte zu beschäftigen. Mein Vater war schon früh in mehreren rechten Organisationen, zum Beispiel der NSDAP, engagiert. Schon 1939 meldete er sich freiwillig zum Kriegsdienst. Noch heute sehe ich ihn, wie er uns, also meine Mutter, mich und meinen Bruder verließ und in den Krieg zog. Das habe ich nie verstanden. Später erzählte mir meine Mutter von seinem Anruf am 25. Januar 1945, in dem er ihr sagte, sie solle sofort die Kinder packen und nach Westen ziehen; wir lebten damals in Teschen, dem heutigen Cieszyn, das heute zu Polen gehört. Er war zu dem Zeitpunkt in Kitzingen stationiert und wir sollten zu ihm kommen. Seit der Zeit haben wir nichts mehr von ihm gehört. Ein derartiges Schicksal möchte ich anderen Menschen ersparen.
Klaus Hinke
Klaus Hinke aus Gutenstetten
87 Jahre alt
Immer noch aktiv gegen Rechts
Gemeinsam stoppen wir den Rechtsrutsch





