Grüne Zukunft für Obernzenn: Neuer Ortsverband startet voller Energie!
Es ist ein bedeutender Schritt für die politische Landschaft im Markt Obernzenn: Am 19. Juni 2025 haben wir unseren GRÜNEN Ortsverband gegründet! Mit sechs engagierten Gründungsmitgliedern und bereits weiteren Interessierten setzen wir ein klares Zeichen für mehr Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und lebendige Demokratie in unserer Gemeinde.
Kreisvorsitzender Martin Weidt betonte in seiner Eröffnungsrede, dass die vielen Neumitglieder, die wir derzeit verzeichnen, zeigen: Die Menschen wollen Veränderung und sind bereit, vor Ort anzupacken. Diese Entwicklung gibt Hoffnung in einer Zeit, in der demokratische Werte mehr denn je verteidigt werden müssen.
Mit besonderer Freude durften wir unsere Landtagsabgeordnete Barbara Fuchs begrüßen, die in ihrem Redebeitrag die enge Verzahnung zwischen Landes- und Kommunalpolitik hervorhob. Als wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion setzt sie sich insbesondere für die Stärkung des ländlichen Raums ein – durch Förderung des lokalen Handwerks, regionaler Wirtschaftskreisläufe und innovativer Konzepte wie Selbstbedienungsläden, die unsere Nahversorgung sichern. Gerade für die Selbstbedienungsläden ohne Personal hat sich Barbara Fuchs stark gemacht. Hier schränkt die Landesregierung die Öffnungszeiten bei Verkaufsflächen über 150 Quadratmetern an Sonn- und Feiertagen und nach 20 Uhr stark ein, was die GRÜNEN ablehnen.
Ein starkes Team für Obernzenn
Unser neuer Vorstand spiegelt die Vielfalt grüner Themen wider: Das Vorsitzenden-Duo Felicitas Limberger und Fabian Danner (dem wir an diesem Tag herzlich zur Geburt seines dritten Kindes gratulieren konnten) wird unterstützt von Schriftführerin Julia Böhringer sowie den Beisitzer*innen Alexander Probst und Eva Limberger.
Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind klar definiert: Natur- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, der gesellschaftliche Zusammenhalt und eine klare Haltung gegen den Rechtsruck. Wir setzen uns für nachhaltige Infrastruktur ein – von ökologischen Verkehrskonzepten bis zum dringend benötigten Glasfaserausbau, der für Gewerbetreibende und Selbstständige unverzichtbar ist.
Besonders am Herzen liegt uns die Förderung der Bio-Landwirtschaft und innovativer Konzepte wie der Solidarischen Landwirtschaft. Hier zeigt sich, wie ökologisches Bewusstsein und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können.
Jetzt mitmachen!
Unser Start in Obernzenn ist gemacht – jetzt geht es darum, gemeinsam Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Wir laden alle Bürger*innen herzlich ein, sich einzubringen und mit uns für ein lebenswertes, nachhaltiges und gerechtes Obernzenn zu arbeiten!
Du interessierst dich für grüne Politik? Du möchtest dich für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit oder mehr Demokratie in deiner Gemeinde einsetzen? Dann komm zu unserem nächsten Treffen oder kontaktiere uns (info@gruene-neustadt-aisch.de). Jede Stimme zählt, jedes Engagement macht einen Unterschied!
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Gemeinde – ökologisch, sozial und demokratisch. Sei dabei!